Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Suche

Sie befinden sich:

  • SHZ München
  • Archiv
  • EinBlick
Seite drucken Seite drucken
Schrift:
  • A
  • A
  • A

Hier keine Gruppensuche

ein•blick – Münchner Selbsthilfejournal - Archiv

2020

  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020

2019

  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019

2018

  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018

2017

  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • März 2017

2016

  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • März 2016

2015

  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • März 2015

2014

  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014

2013

  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • März 2013

2012

  • Dezember 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • März 2012

2011

  • Dezember 2011
   
  • September 2011
  • Juni 2011
  • März 2011

2010

  • Dezember 2010
  • September 2010
  • Juni 2010
  • März 2010

2009

  • Dez. 2009 
  • Sept. 2009
  • Juni 2009
  • März 2009

2008

  • Dezember 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • März 2008
  • Februar 2008 - Sonderausgabe Wahl des Selbsthilfebeirats

Fortbildungen 2023

Hier geht es zum neuen Programmflyer für das erste Halbjahr (pdf).

 

Insea München:

Der neue Inseaflyer für das Jahr 2023 ist da.Insea München 2023 (pdf)

 

  • Home
  • Aktuelle Infos zu Corona
  • Aktuelles
  • Gruppen/Initiativen
    • Suche/Datenbank
    • Anfrage
    • Marktplatz
      • Neuer Eintrag
  • Leistungen
    • Beratung und Vermittlung
    • Beratung für Gruppen und Initiativen
    • Beratung zu Vereinsgründung
    • Beratung zu virtuellen Räumen für Selbsthilfe-Aktive
    • Angebote für professionelle Einrichtungen
    • Supervision
    • Fortbildung
    • Raumnutzung
    • Förderberatung Soziale Selbsthilfe LH München
    • Förderberatung Gesundheitsselbsthilfe - Krankenkassen
    • Sonstige Fördermöglichkeiten
    • INSEA - Selbstmanagementkurs
  • Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungshinweise
    • Selbsthilfetag 2022
      • Bildergalerie
    • Selbsthilfetag 2019
    • Video zum Selbsthilfetag 2019
  • Fachthemen
    • Was ist Selbsthilfe
    • Gesundheitsselbsthilfe
    • Soziale Selbsthilfe
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Migration
      • Flüchtlingshilfe
    • Projekte, Studien, Publikationen
  • Materialien
    • einBlick - Münchner Selbsthilfejournal
      • einBlick abonnieren
    • Energiebrunnen
    • Film des VdK: Selbsthilfe in München am Beispiel Burnout
    • SHZ Trailer
    • Selbsthilfeverzeichnis
    • Fortbildungsprogramm
    • Förderanträge/Merkblätter
    • Faltblätter
    • Plakat
    • Jahresbericht
    • Dokumentationen
    • Handreichungen
    • Bücher
  • Presseseite
    • Presseinformationen
    • Logo
    • Pressestimmen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Podcasts
  • Wir über uns
    • Team
    • Stellenausschreibung
    • Träger
    • Finanzierung
    • Geschichte des SHZ
    • Qualitätsmanagement
  • Links
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • EinBlick
    • Pressemitteilungen
    • Pressestimmen
    • Galerie 2019
    • 30 Jahre Selbsthilfe München

 

Spot an: Der neue Film über das SHZ ist fertig!

Selbsthilfe überregional

seko Bayern - Selbsthilfekoordination Bayern

LAG Selbsthilfe Bayern - Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Bayern

Nakos - Nationale Kontakt und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen

einBlick abonnieren

einBlick

 

Datenschutz/Impressum

Selbsthilfezentrum München

Postanschrift:
Westendstraße 68
80339 München 

E-Mail: info(at)shz-muenchen.de

Telefon Zentrale: 089 / 53 29 56 - 0
Beratungs- und Vermittlungstelle:
089 / 53 29 56 - 11

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Sitemap
  • Impressum
  • Intern
Selbsthilfezentrum München
Das Haus des Selbsthilfezentrum München von Außen. Ein weißes, zweistöckiges Haus mit Bäumen davor. Das Haus befindet isch in der Westendstraße 68 in MünchenViele Menschen, die sich anlässlich des Jahresempfangs im Treppenhaus des Selbsthilfezentrum München aufhalten. Die Menschen essen und trinken gemeinsam bunte Luftballons steigen in den bewölkte Himmel am Münchner MarienplatzEine Gruppe von Menschen sitzt in einem Kreis auf einer Wiese