SHZ München
 

Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen, die sich mit sozialen Themen befassen (dazu zählen auch die zahlreichen Initiativen der Migrantenselbstorganisation), können eine finanzielle Förderung durch die Landeshauptstadt München erhalten. In der Informationsveranstaltung werden die Förderziele der Landeshauptstadt München vorgestellt und die Förderrichtlinien erläutert. Für Migrantenorganisationen werden auch die Bedingungen zur Förderung muttersprachlicher Angebote vorgestellt.
Es wird in die Erstellung von Förderanträgen eingeführt.
 
Themen der Veranstaltung sind u.a.:
  • Wer kann Selbsthilfeförderung beantragen?
  • Was kann grundsätzlich gefördert werden?
  • Wie erfolgen die Antragstellung und die Begutachtung der Anträge?
  • Wer berät bei der Antragstellung?
  • Welche Rolle spielt der Selbsthilfebeirat bei der Begutachtung der Anträge?
  • Wie ist die Verwendung der Mittel nachzuweisen?
 Referent: Eva Parashar
Anmeldung unter: E-Mail: eva.parashar@shz-muenchen.de
 
 
SHZ München

 

Selbsthilfejournal einBlick

Topaktuelle Informationen rund um Selbsthilfe im Bürgerschaftlichen Engagement können Sie viermal jährlich als kostenlosen Download per E-Mail auf Ihren Bildschirm erhalten.

Erfahren Sie mehr
 
SHZ München

Selbsthilfezentrum München

Postanschrift:
Westendstraße 68
80339 München 
E-Mail: info@shz-muenchen.de
Telefon Zentrale: 089 / 53 29 56 - 0
Beratungs- und Vermittlungstelle:
089 / 53 29 56 - 11

Selbsthilfe überregional

seko Bayern
LAG Selbsthilfe Bayern
Nakos

Mitgliedschaften

Erfahren Sie mehr