Suche nach Selbsthilfegruppen und Initiativen

Auf dieser Seite können sie nach Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen im Raum München suchen. Hierfür können sie im Suchfeld Themenbereiche nach bestimmten vorgegeben Themenbereichen suchen oder sie geben in das Suchfeld Stichwortsuche ein Stichwort ihrer Wahl ein. Als Ergebnis erhalten Sie eine alphabetisch sortierte Liste aller Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen.

Suche nach Stichworten (Volltextsuche):

Bitte geben Sie Stichworte oder Gruppename ein (mehrere Begriffe bitte mit Komma trennen):
ADHS Erwachsene, Regionalgruppe München-Ost des ADHS Deutschland e.V.

Zielgruppe:
Erwachsene mit AD(H)S

Kurzbeschreibung:
Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung in der Gruppe

Internet: www.adhs-deutschland.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

ADHS Selbsthilfegruppe Dorfen

Eltern mit Kindern mit ADHS
Selbstbetroffene Erwachsene

Gespräche in der Gruppe
Elterncoaching
Fachvorträge
Fahrten zu Fortbildungen

Jeder neue Teilnehmer muss eine Schweigepflichtserklärung unterschreiben. Das Treffen ist kostenlos.

Internet: www.adhs-deutschland.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

ADHS Väter und ADHS Kinder

Zielgruppe: ADHS Väter und ASHS Kinder
Beschreibung: Unsere Gruppe widmet sich den Belangen und alltäglichen Schwierigkeiten von Vätern mit ADHS oder ohne ADHS-Diagnose mit ADHS-Kindern, sowie Männdern mit ADHS oder ohne ASHS-Diagnose mit ADHS-Vätern (mit oder ohne Diagnose). Wir bieten eine Plattform zum Austausch über Themen im Alltag, im Beruf und in der Partnerschaft. Wir verstehen uns als Gesprächsgruppe, in der es Raum für offene und vertrauliche Gespräche gibt. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich in der Eingangsrunde persönlich vorzustellen und seine individuelle Situation zu schildern. In der anschließenden Diskussion wollen wir gemeinsam lösungsorientiert an den individuellen Herausforderungen arbeiten. Dabei achten wir aud eine wertschätzende und respektvolle Atmosphäre. Auch Vorträge und gemeinsame Ausflüge sind geplant, um uns noch besser kennenzulernen und unser Netzwerk zu erweitern.
Wenn auch du ein Vater mit ADHS oder ein Vater mit einem ADHS-Kind bist und dich in unserem Thema wiederfindest, dann freuen wir uns, dich in unserer Selbsthilfegruppe begrüßen zu dürfen.

Kontaktdaten über SHZ erfragen

ADHS/ADS Sputnik-Bayern Online. Russischsprachige Eltern mit Kindern mit Beeinträchtigungen

Zielgruppe:
Russischsprachige Familien mit Kindern mit ADHS/ADS

Beschreibung:
Wir sind Teil von "Die Sputniks e.V.", der ersten und einzigen russischsprachigen Selbsthilfe-Organisation, die in Berlin und in anderen Bundesländern Eltern mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und/oder chronischen Krankheiten vereinigt.
Unsere lokale Bayerische Gruppe "ADHS/ADS Sputnik-Bayern Online“ mit Sitz in München befasst sich mit Diagnosen ADHS/ADS bei russischsprachigen Kindern. Wir helfen uns gegenseitig mit Rat und Tat in medizinischen und bürokratischen Fragen und unternehmen in unserer Freizeit vieles gemeinsam, auch mit unseren Kindern.
Wir tauschen uns auch sehr intensiv virtuell in unserem Forum aus, da wir wegen unseren pflegeintensiven Kindern unter permanenter Zeitnot leiden und so auf aktuelle Probleme unserer Mitglieder unmittelbar reagieren können.
Wir unterstützen betroffene Familien aus der Ukraine beim Einfinden in die Selbsthilfe in Deutschland.

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas - SHG Dachau

Zielgruppe:
Menschen mit Adipositas (extremes Übergewicht)

Beschreibung:
Ziele und Inhalte der Selbsthilfegruppe sind:
Gruppengespräche, Erfahrungsaustausch, Ernährungsberatung, Informationen über chirurgische Maßnahmen zur Bekämpfung von Übergewicht (morbide Adipositas) wie z. B. Magenballon, Gastric Banding (Magenband), Magenbypass, Sleeve Resektion (Schlauchmagen) etc., Beratung durch Fachärzte, Unterstützung bei der Auswahl von Ärzten und Kliniken, Austausch via Internet im Forum (gratis) www.adipositas24.de

Internet: www.adipositas-shg-dachau.beepworld.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas Selbsthilfegruppe Altperlach

Zielgruppe: extremes Übergewicht, morbide Adipositas, Adipositas

Arbeitsweise: Informationen über chirurgische Maßnahmen zur Bekämpfung von krankhaftem Überwicht, Motivation, Information, Austausch, Gruppengespräche, Tipps, gemeinsame Unternehmungen, Motivation zum Sport etc., Fachreferate externer Referent*innen

Internet: www.shg-altperlach.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas Selbsthilfegruppe Bogenhausen

Zielgruppe:
Menschen mit extremem Übergewicht, morbider Adipositas bzw. Adipositas

Beschreibung:
Information über chirurgische Maßnahmen zur Bekämpfung von krankhaftem Übergewicht.
Motivation, Information, Austausch, Gruppengespräche, Tipps, gemeinsame Unternehmungen, Motivation zum Sport und vieles mehr.

Internet: www.shg-bogenhausen.jimdofree.com/

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas Selbsthilfegruppe Landsberg

Zielgruppe: Jeder, der an Adipositas erkrankt ist, egal ob er konventionelle oder operative Methoden zur Abnahme möchte.
Arbeitsweise: Wir treffen uns einmal im Monat und bereden verschiedene, mit Adipositas zusammenhängende Themen. Es sind auch Fachreferate und Ausflüge geplant.

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas Selbsthilfegruppe München-West

Zielgruppe:
Menschen mit Adipositas

Beschreibung:
Die Gruppe bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie Informationen über chirurgische Maßnahmen zur Bekämpfung des krankhaften Übergewichtes (Adipositas), Schlauchmagen, Magenbypass, Magenband, Magenballon, Endobarrier, Magenschrittmacher. Zudem werden Ernährungsberatung, Beratung durch Fachärzte, Unterstützung bei der Klinikwahl und Austausch im Internetforum geboten.

Internet: http://www.adipositasinmuenchenwest.de/

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas Selbsthilfegruppe SHG im ZEP - Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention

Zielgruppe:
Wir wollen Übergewichtigen/Adipösen/Adipositas-Patienten (mit oder ohne bariatrischer Chirurgie, mit oder ohne Diäterfahrung) eine Plattform bieten, um sich zu informieren, mit Betroffenen auszutauschen, wieder Mut zu fassen oder einfach aus der Isolation zu kommen.
Beschreibung:
Aktivitäten/Arbeitsweise:
Die Themen der kostenlosen Gruppenabende finden Sie auf unserer Homepage www.shg-gemeinsamstark.de

Internet: www.shg-gemeinsamstark.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas-Selbsthilfegruppe Amper-Lech

Zielgruppe:
Adipös Erkrankte ab BMI 30 und/oder bariatrisch Operierte

Beschreibung:
Monatliche Gruppentreffen im geschützten Raum, Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern, Vorträge von Ärzten, Therapeuten

Internet: www.shg-amper-lech.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adipositas-SHG Dicke Freunde München

Zielgruppe:
Adipositas Patienten

Kurzbeschreibung:
Unsere Selbsthilfegruppe „Dicke Freunde München“ hat sich zum Ziel gesetzt, Adipositaspatienten im Kampf gegen diese chronische Stoffwechselerkrankung zu unterstützen. Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen und über Ursachen, Folgen und Therapiemöglichkeiten zu informieren. Hier wird nicht verurteilt, sondern zugehört und unterstützt. Du profitierst von den Erfahrungen der anderen Gruppenmitgliedern und hast Gelegenheit, Deine eigenen Erfahrungen miteinzubringen.

Starkes oder extremes Übergewicht bringt eine Reihe gesundheitlicher, aber auch psychischer und sozialer Probleme mit sich. Oft können Menschen mit Normalgewicht diese Probleme nicht nachvollziehen oder begreifen nicht, dass die Entstehung und der Fortschritt dieser Erkrankung eben nicht nur Ausdruck von Disziplinlosigkeit oder Bequemlichkeit ist.

In unserer Gruppe treffen sich Menschen, die begriffen haben, dass gemeinsame Motivation und der Austausch von gesammelten Erfahrungen helfen kann, eine Therapie erfolgreich zu starten und langfristig durchzuführen.

Dabei ist es egal, für welche Therapiestrategie Du Dich entscheidest oder vielleicht schon entschieden hast. Ob durch konservative Therapiemodelle wie Ernährungsberatung oder Verhaltens- und Bewegungstherapie oder durch Einbindung einer bariatrischen Operation wie dem Schlauchmagen, dem Magenbypass oder der Biliopankreatischen Diversion: Hier findest Du Betroffene, denen es gelungen ist oder denen es gelingen soll, die Gewichtssituation deutlich zu verringern und damit auch die gesundheitliche Situation deutlich zu verbessern. Meist ist damit auch eine deutliche Steigerung des Selbstwertgefühls und der körperlichen Wahrnehmung verbunden. Aber bis dies alles erreicht ist, ist es ein langer Weg. Ein Weg auf dem Dich „Dicke Freunde München“ gerne begleiten und unterstützen.

Internet: www.dicke-freunde-muenchen.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adrenogenitales Syndrom, Eltern - und Patienteninitiative e.V. - AGS - Regionalgruppe München

Zielgruppe:
Betroffene mit angeborener Kortisonmangelerscheinung und deren Eltern
Angehörige

Beschreibung:
Forum für Informations- und Erfahrungsaustausch

AGS ist eine angeborene Cortison-Mangelerscheinung. Vgl. Morbus Addison; Überschuss an Androgenen. Ein vererbter Enzymmangel verhindert die ausreichende Produktion von körpereigenem Cortison in der Nebennierenrinde. Ein AGS-erkrankter Mensch muss lebenslang Cortison in Tablettenform zu sich nehmen.



Internet: www.ags-initiative.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

ADS-Initiative - Ebersberg/Grafing

Zielgruppe:
von ADS/ADHS und Asperger Syndrom betroffene Erwachsene sowie Eltern von ADS/ADHS und Asperger Syndrom betroffenen Kindern und Jugendlichen

Beschreibung:
Die Gruppe dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch über die Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit und ohne Hyperaktivität und den verschiedenen komorbiden Störungen/Erscheinungsbilder wie Asperger Autismus, Hochbegabung, Depression, Tic-Störungen, Störungen des Sozialverhaltens, Lern- und Wahrnehmungsstörungen etc. im Kindes-, Jugendlichen- und Erwachsenenalter

Die ADS-Initiative hat ein Kompetenznetzwerk aufgebaut, sie berät und organisiert Vorträge und Seminare. Sie ist dem AdS e.V. angegliedert.

Internet: www.ads-selbsthilfe.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Adult Children of Alcoholics - ACA I

Zielgruppe:
Erwachsene Kinder, in deren Familien irgendeine Art von Sucht - bzw. psychische Erkrankungen vorhanden ist/war.

Beschreibung:
Austausch über das Erlebte und über individuelle Folgen.
12-Schritte-Gruppe; Englisch

Internet:

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Afandy international - Kreativ und Selbstbewusst

Zielgruppe.
Frauen und Familienmitglieder

Aktivitäten:
Kommunikationstreff, Diskussionsrunden, Kooperationsarbeit, internationaler Frauenkreis, Exkursionen (Schwimmen, Stadtbesichtigung, Museen,..), Gesundheit und Ernährung, Malerei, Kreatives Handwerk, Keramik, Kunst, Kalligraphie auf Stoff und Papier und dazugehörige Techniken, Patchwork, Schneiderei und Nähen, Modenschau! Kunstausstellungen! Individuelle Tagesangebote/Wünsche sind willkommen!

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Afghanische Frauen in München - AFM e.V.

Zielgruppe:
Frauen und Mädchen

Beschreibung:
Förderung der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Unterstützung zur Linderung von Kriegstraumata, Integration,
Gleichberechtigung; Beratung zu Bildung, Erziehung, Gesundheit und Kindern, Vermittlung zu Sprachkursen (Deutsch und Persisch/Dari)

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Afghanischer Kulturverein des Hazara Volkes e.V.

Zielgruppe:
Menschen des Hazara Volkes (verfolgte Urbevölkerung Afghanistans, mehrheitlich Schiiten); Menschen aus Afghanistan;

Beschreibung:
Erfahrungsaustausch mit Behörden, Integration in die Gesellschaft und ins Arbeitsleben; Hilfe für Bedürftige;
Aktivitäten: Muttersprachlicher Unterricht für Kinder (Dari – Persisch)
Hausaufgabenhilfe für Kinder; Nachhilfe für Erwachsene, die einen Sprachkurs besuchen;
Organisation von Sportveranstaltungen, insb. Fußball; Feste 2-3 Mal im Jahr, Frühjahr, Sommer, Herbst

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Afrikanisches Begegnungszentrum - ABeZe e. V.

Zielgruppe:
Afrikanische Vereine und Initiativen in München

Beschreibung:
ehemals: Afrika-Zentrum - Versteht sich als Dachorganisation verschiedener afrikanischer Vereine, zwischen denen Kooperationsbeziehungen bestehen.
Angebote:

- Leserraum mit afrikanischer Literatur und Zeitschriften
- Nachhilfeunterricht in den wichtigsten Fächern für Schüler
- Hausaufgabenbetreuung für Schüler
- Kinderlesestunden: afrikanische Märchen, Geschichte
- Muttersprachunterricht für Kinder Deutschunterricht für Alt und Jung
- Computerkurse für Frauen und Männer Geschichte Afrika für Kinder und Erwachsene
- Podiumsdiskussionen zu aktuellen gesellschaftspolitischen und sozialen Themen (hier und anderswo)
- Filmvorführungen zu Themen Afrika betreffend
- Afrikanisches Theater und Kabarett
- Allgemeine Beratung (Leben, Finanzen, Steuer, Versicherung, Behörde, ...)
- Afrikanisches Tee- und Kaffeetrinken
- Afrikanisches Essen Raummiete für andere Veranstaltungen

Internet: www.afrika-zentrum.de

Kontaktdaten über SHZ erfragen

Afro - European e.V.

Friends from Africa and Europe are coming together to work in ONE society on several projects.

A) intercultural project 'TOGETHER FOR A CHANGE'
The purpose of this project is to promote a better cooperation among African and European Non Profit Organisations (NGO/NPO). To achieve this, we organize our annual 'Afro-European Roundup' where interested NGO's get the opportunity to introduce themselves and to make new contacts. It is important that NPO's know each other, exchange experiences and coordinate their projects to achieve their charitable aims more economical, more effectively and much faster.

for more information click here: www.afro-european.org

Internet: www.afro-european.org

Kontaktdaten über SHZ erfragen