Suche nach Selbsthilfegruppen und Initiativen
Auf dieser Seite können sie nach Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen im Raum München suchen. Hierfür können sie im Suchfeld Themenbereiche nach bestimmten vorgegeben Themenbereichen suchen oder sie geben in das Suchfeld Stichwortsuche ein Stichwort ihrer Wahl ein. Als Ergebnis erhalten Sie eine alphabetisch sortierte Liste aller Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen.
Suche nach Stichworten (Volltextsuche):
vorherige 1 ... 48 49 50 51 52 53 54 55
- Zöliakie - SHG München und Südbayern
-
Zielgruppe:
von Zöliakie und Dermatitis Herpetiformis Duhring Betroffene;
Erkrankte der Dünndarm-Schleimhaut
Beschreibung:
Zöliakie ist eine Erkrankung der Dünndarmschleimhaut (mit den Symptomen Diarrhoe und Gewichtsverlust, Blähungen, Vitamin- und Mineralmangel). Sie besteht in einer lebenslangen Unverträglichkeit von Gluten (Klebereiweiß, das in Roggen, Hafer, Gerste, Dinkel und Weizen enthalten ist). Diagnose durch Dünndarmbiopsie und Antikörper im Blut.
Es gibt 4 Gruppen in München - die Gruppe von Frau Schmolz richtet sich an junge Erwachsene. Es werden Backkurse, Stammtische, Familientreffen, Infoveranstaltungen, persönliche Beratungen etc. angeboten.
Die Gruppe ist der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. angegliedert.
Internet: www.zoeliakie-suedbayern.de
- Zöliakie Südbayern – Duhring SHG - Region München Ost
-
Zielgruppe:
Menschen mit Zöliakie/Duhring.
Kurzbeschreibung:
Kindergruppe und Gruppe für Erwachsene in Neufahrn, Stammtisch in Haar.
Internet: www.zoeliakie-suedbayern.de
- Zu früh geboren - Frühchen auf der Welt
-
Zielgruppe:
Eltern zu früh geborener Kinder (egal, wie lange die Entbindung zurück liegt), gerne mit Kindern
Beschreibung:
Gruppe zum Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung und Beratung - Zu Wort kommen ... und zuhören - SHG bei der MüPE e.V.
-
Zielgruppe:
Menschen mit Psychosen, Depression, Bipolarer Störung, Stimmenhören
Beschreibung:
Gruppe zum Austausch und zur gegenseitigen UnterstützungInternet: www.muepe.org
- „Norwood" - Gesprächsgruppe für Frauen, die unter Beziehungsabhängigkeit/destruktiven Beziehungsmustern leiden - SHG für Frauen im FTZ - FrauenTherapieZentrum München e.V.
-
Zielgruppe:
Frauen, die unter Beziehungsabhängigkeit/destruktiven Beziehungsmustern leiden
Beschreibung:
Gruppe trifft sich, um sich über destruktive Beziehungen und Beziehungsmuster auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen, aus diesen Mustern auszusteigen. Die Frauen sollten das Buch von Robin Norwood (Wenn Frauen zu sehr lieben) gelesen haben.Internet: www.ftz-muenchen.de