INSEA - Selbstmanagementkurs
Selbstmanagementkurs INSEA „Gesund und aktiv leben“
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung, wie z.B. Diabetes, Migräne, Rheuma, psychischen Erkrankungen oder anderen Beeinträchtigungen, ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag.Dabei bietet der Selbstmanagementkurs INSEA „Gesund und aktiv leben“ Unterstützung an.
Er basiert auf dem wissenschaftlich geprüften Stanford Selbstmanagement Programm, gefördert von der Careum Stiftung in der Schweiz und ermöglicht u.a. durch die Barmer Krankenkasse. Die Teilnehmenden lernen Wege und Methoden kennen, die sie dabei unterstützen, mit der Erkrankung selbstbestimmt umzugehen und ein gesundes und aktives Leben zu führen. Sie lernen z.B. mit Schmerzen umzugehen, mit Familie oder Fachpersonen zu kommunizieren, sich selbst zu motivieren oder Selbstvertrauen im Umgang mit der Krankheit zu entwickeln.Ein Kurs in Präsenz oder online dauert sechs bis sieben Wochen. Die Teilnehmenden treffen sich wöchentlich für 2,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ansprechpartnerin
Mirjam Unverdorben-BeilTel.: 089 / 53 29 56 – 17
mirjam.unverdorben-beil@shz-muenchen.de
Termine 2023

Inseaflyer (PDF)
Präsenz-Kurs im Selbsthilfezentrum München: 7x Donnerstag von 15 Uhr bis 17.30 Uhr
Kurstermine: 28. September 2023, 5. Oktober 2023, 12. Oktober 2023, 19. Oktober 2023, 26. Oktober 2023, 9. November 2023, 16. November 2023Kein Kurs am 2. November 2023!
Leitung: Mirjam Unverdorben-Beil und Elke Kilian
ONLINE-Kurs: 6x Mittwoch von 10.30 Uhr bis 13 Uhr
Kurstermine: 4. Oktober 2023, 11. Oktober 2023, 18. Oktober 2023, 25. Oktober 2023, 8. November 2023, 15. November 2023Kein Kurs am 1. November 2023
Technik-Check: 27. Oktober 2023
Leitung: Angelika Konzok und Erna Pleyer
Weitere Informationen zu den Hintergründen des Programms, Kursinhalten etc. entnehmen Sie bitte dem Flyer (pdf, 1,6 MB) oder der Homepage: www.insea-aktiv.de