- Diese Seite in leichter Sprache lesen
-
Welche Selbsthilfe-Gruppen gibt es?
Es gibt sehr viele verschiedene Selbsthilfe-Gruppen.
Hauptsächlich gibt es 2 Arten von Gruppen:- Selbsthilfe-Gruppen aus dem Gesundheits-Bereich.
Dazu gehören zum Beispiel die Selbsthilfe-Gruppe der Anonymen Alkoholiker.
Anonym bedeutet, dass man den Namen nicht sagen muss.
Oder es gibt eine Selbsthilfe-Gruppe für Eltern, die ein Kind mit Down-Syndrom haben.
Das Down-Syndrom ist eine Erb-Erkrankung.
Oder es gibt die Glaukom-Selbsthilfe, Ein Glaukom ist eine Augen-Krankheit.
Sie heißt auch Grüner Star. - Selbsthilfe-Gruppen aus dem Sozial-Bereich.
Dazu gehören zum Beispiel Selbsthilfe-Gruppen, die sich mit Arbeitslosigkeit, mit dem Leben im Alter oder mit Behinderung beschäftigen.
Unter folgendem Link sehen Sie, welche Selbsthilfe-Gruppen es im Sozial-Bereich und im Gesundheits-Bereich gibt:
Link: Übersicht über alle Selbsthilfe-Gruppen in schwer verständlicher SpracheHaben Sie Fragen zu den Selbsthilfe-Gruppen?
Rufen Sie uns zum Beispiel bei folgenden Fragen an:
- Welche Selbsthilfe-Gruppen gibt es?
- Welche Selbsthilfe-Gruppe ist für mich richtig?
- Was genau macht eine Selbsthilfe-Gruppe?
- Kann mir eine Selbsthilfe-Gruppe helfen?
- Kann mir ein anderes Angebot besser helfen?
- Welche anderen Angebote gibt es in München?
- Welche Selbsthilfe-Gruppe passt zu meinem Problem?
- Wann und wo ist meine Selbsthilfe-Gruppe?
- Wie komme ich zu der Selbsthilfe-Gruppe?
- Wie kann ich selbst eine Selbsthilfe-Gruppe gründen?
Welche Beratungen bietet das Selbsthilfe-Zentrum an?
Wir gehen bei allen Beratungen auf jeden Wunsch und auf jedes Anliegen von Ihnen ein.
Unter folgendem Link erfahren Sie mehr über die Beratungen:
Link: Beratung und Vermittlung in schwer verständlicher Sprache - Selbsthilfe-Gruppen aus dem Gesundheits-Bereich.
Beratung und Vermittlung
Das Spektrum der Selbsthilfegruppen ist vielfältig. Falls Sie Fragen zu den einzelnen Initiativen haben oder herausfinden möchten, ob eine Selbsthilfegruppe in Ihrem Fall in Frage kommt, sind Sie hier richtig! Das Beratungsstellen-Team berät bei Bedarf auch auf Englisch.
Rufen Sie uns an, wenn Sie folgende Fragen bewegen:
- Ich habe ein Problem, weiß aber nicht an wen ich mich wenden kann?
- Kommt eine Selbsthilfegruppe in meinem Fall in Frage?
- Sollte ich lieber ein fachlich-professionelles Angebot in Anspruch nehmen? Und wenn ja, welche Angebote gibt es in München?
- Gibt es eine Gruppe, die sich mit meinem Thema beschäftigt und zu mir passt?
- Wann und wo findet die Gruppe/Initiative statt?
- Wie nehme ich Kontakt auf?
- Wie kann ich eine Gruppe/Initative gründen? > Gründungsberatung
Einen ersten Überblick über die Vielfalt der Selbsthilfegruppen bietet auch unsere Onlinedatenbank.