Förderanträge/Merkblätter
Finanzielle Förderung von Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen können finanzielle Förderung erhalten. Diese wird für soziale Gruppen und Initiativen durch die Landeshauptstadt München/Sozialreferat gewährt (siehe Förderberatung Soziale Selbsthilfe). Gesundheitsgruppen werden von den Krankenkassen gefördert und durch die Landeshauptstadt München/Referat für Umwelt und Gesundheit (siehe Förderberatung Gesundheitsselbsthilfe sowie sonstige Fördermöglichkeiten).
Formulare für gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen (Krankenkassenförderung Runder Tisch):
- Förderantrag 2023 - barrierefrei (pdf, 1,9 MB)
- Merkblatt 2023 - barrierefrei (pdf, 131 KB)
- Corona Sonderregeln München und allgemeine Änderungen (pdf, 56 KB)
- Verwendungsnachweis 2022 - barrierefrei (pdf, 1,8 MB)
- Information zum Datenschutz - barrierefrei (pdf, 73 KB)
- Merkblatt Förderung Selbsthilfegruppen Leichte Sprache (pdf, 111 KB)
- Hilfe-Blatt für Antrag Leichte Sprache (pdf, 767 KB)
- Hilfe-Blatt für Verwendungs-Nachweis Leichte Sprache (pdf, 457 KB)
Achtung: Zum Ausfüllen am PC benötigen Sie einen aktuellen Adobe Acrobat Reader. Sie können die Anträge aber auch ausdrucken und von Hand ausfüllen.In beiden Fällen müssen Sie die Unterlagen mit den Original-Unterschriften bis zum 15. Februar 2023 per Post an das SHZ schicken:
Selbsthilfezentrum München
Geschäftsstelle Runder Tisch
Westendstr. 68
80339 München
Formulare für soziale Selbsthilfegruppen und Initiativen (Förderung der Landeshauptstadt München):
- Richtlinien zur Förderung der Sozialen Selbsthilfe (pdf, 180 KB)
- Kurzfassung der Richtlinien zur Förderung der Sozialen Selbsthilfe (pdf, 358 KB)
- Kurzfassung der Richtlinien zur Förderung der Sozialen Selbsthilfe in leichter Sprache (pdf, 1,74 MB)
- Antrag auf Selbsthilfeförderung (xls, 72 KB)
- Antrag auf Selbsthilfeförderung (pdf, 172 KB)
- Antrag auf Abschlagszahlung (doc, 12 KB)
- Verwendungsnachweis (xls, 90 KB)