Raumnutzung
Die Bereitstellung von Räumlichkeiten ist eines der Basisangebote, um die Arbeit von Selbsthilfegruppen und Initiativen möglich zu machen. Hier erhalten Sie eine Übersicht über das Raumangebot des SHZ und anderen mit uns kooperierenden Anbietern.
Raumangebot im Selbsthilfezentrum - für Gruppen
Das SHZ stellt für regelmäßige Gruppentreffen, Organisationsgespräche oder Veranstaltungen, z.B. Fachvorträge sieben Tage die Woche zwischen 9 Uhr bis 22:15 Uhr Räume zur Verfügung. Das Raumangebot ist für Selbsthilfegruppen und Initiativen kostenlos.Folgende Räume und Ausstattungen sind vorhanden:
- sieben kleinere und einen großen Gruppenraum
- ein Veranstaltungsraum (barrierefrei) für Vorträge und Seminare
- Induktionsanlage im Veranstaltungsraum und Gruppenraum 6
- ein Gruppenbüro (barrierefrei) mit PC, Telefon, Fax und Kopierer
- Teeküchen, Schließfächer für Gruppenmaterial und Postfächer
- Kopiergerät im Untergeschoss, das mit einem persönlichen Kopiercode nutzbar ist.
- Medien: Beamer, Laptop, DVD-Player u.a. im Veranstaltungsraum und auch für externe Veranstaltungen ausleihbar
- W-Lan in allen Gruppenräumen
- Neu: virtuelle Gruppenräume via BigBlueButton
- Technische Ausstattung für Hybridsitzungen (online Zuschaltemöglichkeit von Gruppenmitgliedern)
Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich immer gerne an:
Kristina JakobTel.: 089 /53 29 56 - 12
kristina.jakob@shz-muenchen.de
Juri Chervinski
Tel.: 089 / 53 29 56 - 28
juri.chervinski@shz-muenchen.de
Ulrike Zinsler
Tel.: 089 / 53 29 56 - 21
ulrike.zinsler@shz-muenchen.de
Raumübersicht
Raumangebot | Etage | Fläche | Maximale Belegung | Optimale Belegung |
---|---|---|---|---|
Gruppenraum A1 | EG | 35qm | 32 Personen | 25 Personen |
Gruppenraum A2 | EG | 30 qm | 25 Personen | 15 Personen |
Gruppenraum 1 | DG | 27 qm | 22 Personen | 14 Personen |
Gruppenraum 2 | DG | 23 qm | 18 Personen | 12 Personen |
Gruppenraum 3 | DG | 23 qm | 18 Personen | 12 Personen |
Gruppenraum 4 | DG | 27 qm | 22 Personen | 14 Personen |
Gruppenraum 6 | UG | 48 qm | 42 Personen | 20 Personen |
Veranstaltungsraum | EG | 55 qm | 56 Personen | 26 Personen |


Für Externe
Darüber hinaus können die Räume von Einrichtungen und Betrieben für Fachtage, Klausuren etc. gegen Entgelt genutzt werden.Mo.–Fr. 09:30-18:00 Uhr.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Ingrid Mayerhofer
ingrid.mayerhofer@shz-muenchen.de
Tel.: 089/53 29 56 - 19
Städtisch geförderte Raumbörse für soziale Initiativen
beim Kulturzentrum GORODin der Arnulfstraße 197, 80634 München
Tram 16 und 17, Haltestelle: Briefzentrum
Dank der Förderung durch das Sozialreferat der LH München können soziale Initiativen und Migrantenorganisationen die Räume nach Absprache kostenlos nutzen. Auch der Veranstaltungsraum des Netzwerk MORGEN (http://www.morgen-muenchen.de/) ist Teil der Raumbörse.
Raumanfragen per Email:
ulrike.zinsler@shz-muenchen.de und raum@gorod.de
Ansprechperson Kulturzentrum GOROD: Ilya Galle
Ansprechperson SHZ: Ulrike Zinsler, Selbsthilfezentrum München: 089/53 29 56 – 21
Hier können Sie sehen, welche Räume frei sind und zur Verfügung stehen: https://raum.shz-muc.de
Anfragen benötigen eine Bearbeitungszeit von ca. 14 Tagen.
Neue Nutzer*innen bekommen vorher eine Haus(ein)-führung. Auch diese wird über Ulrike Zinsler und Ilya Galle organisiert.
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bitte bei
Ulrike Zinsler, Tel.: 089/53 29 56 - 21
E-Mail: ulrike.zinsler@shz-muenchen.de
Raumbörse bei FÖBE
Nutzung von Räumen für Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen über die Raumbörse von FÖBEDie Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement hat für ehrenamtlich Engagierte in München eine Raum-Übersicht erstellt, die kostenfrei oder kostengünstig in Einrichtungen für Treffen und Veranstaltungen genutzt werden können.
Link zur Raumübersicht:
https://www.foebe-muenchen.de/angebote/raumboerse/
Ansprechpartnerin bei FöBe ist Frau Michèle Rotter Tel.: 089/59 98 90 87-0
Frau Rotter unterstützt auch gerne persönlich zu Anfragen für Räume, die von den Kosten und der Lage her zum Engagement Ihrer Gruppe passen.