Pressebereich
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vertreterinnen und Vertreter der Medien,
in diesem Bereich finden Sie die wesentlichsten Informationen über das Selbsthilfezentrum München zum Download. Sollten Sie spezielle Fragen oder Anliegen haben, werden wir diese gern und rasch beantworten.
liebe Vertreterinnen und Vertreter der Medien,
in diesem Bereich finden Sie die wesentlichsten Informationen über das Selbsthilfezentrum München zum Download. Sollten Sie spezielle Fragen oder Anliegen haben, werden wir diese gern und rasch beantworten.
Pressinformationen
- Kurzinformation zur Entwicklung der Selbsthilfe und des Selbsthilfezentrums in München (PDF)
- Kurzinformation zur Selbsthilfe und Aufgaben des Selbsthilfezentrums München (PDF)
- Bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe in München – Historie und Definition (PDF)
- Foto von Klaus Grothe-Bortlik – Geschäftsführer des SHZ (JPEG)
- Image Film des SHZ (15 Min.) (MP4)
- Image Film des SHZ Kurzversion (5 Min.) (MP4)
Ansprechpartner
Stefanie Bessler, ÖffentlichkeitsarbeitTel.: 089/ 53 29 56 - 20
stefanie.bessler@shz-muenchen.de
Klaus Grothe-Bortlik, Geschäftsführer
Tel.: 089 / 53 29 56 - 15
klaus.grothe-bortlik@shz-muenchen.de
Pressemitteilungen
- SHZ Pressemitteilung vom 3.3.3022: Forderung zur Rückkehr zur 3G-Regelung für Selbsthilfegruppentreffen (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 25.01.2022: Neugründung der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen aus den Bereichen Coronaleugner*innen/ Coronaverharmloser*innen/ Verschwörungsüberzeugte – gemeinsam im DIALOG (PDF)
- SHZ Pressebericht vom 03.11.2021: Eine starke Stimme gegen Unterdrückung und für Frauenrechte (PDF)
- SHZ Presseinladung vom 20.10.202: Schrei in die Welt (PDF)
- SeKo Pressemitteilung vom 30. Juni 2021: Gemeinsam für die Selbsthilfe (PDF);
Screenshot (JPEG) - SHZ Pressemitteilung vom 18. Juni 2021:Absage des Münchner Selbsthilfetages 2021(PDF)
- SeKo Pressemitteilung vom 28. Mai 2021:Vorstand SeKo Bayern e.V. erneut bestätigt (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 24. März 2021:Neugründung: erste Münchner Selbsthilfegruppe für Frauen*, die sexualisierte Gewalt erlebt haben (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 22. Februar 2021: Systemrelevanz von Selbshilfegruppen (PDF),
Foto der Videokonferenz vom 17. Februar 2021 (PNG), Bildunterschrift zum Foto (PDF) - SHZ Pressemitteilung vom 17. Dezember 2020: Selbsthilfegruppen – gerade jetzt wichtiger denn je (PDF)
- NAKOS Pressemitteilung vom 28. September 2020: Halt in unruhigen Zeiten: Selbsthilfe und Corona (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 21. September 2020: Selbsthilfegruppen sind systemrelevant (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 20. Mai 2020: Selbsthilfe in Not (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 06. Mai 2020: Serie: Die Mutmacher der Selbsthilfe – Die Münchner Angstselbsthilfe (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 30. April 2020: Serie: Die Mutmacher der Selbsthilfe – Adipositas (PDF)
- SHZ Pressemitteilung vom 23. April 2020: Serie: Die Mutmacher der Selbsthilfe – Emotionale Gesundheit (PDF)
- SHZ-Pressemitteilung vom 21. April 2020: Selbsthilfe als Chance in der Corona-Krise (PDF)
Logos
SHZ-LogoSHZ-Logo (JPG)
SHZ-Logo (PNG)
SHZ-Logo (EPS)
SHZ Logo in der Region München
Treffpunkt Selbsthilfe (JPG)
Treffpunkt Selbsthilfe (PNG)
Treffpunkt Selbsthilfe (EPS)